
Elisabeth Knelangen – ZRM® Trainerin und Führungskräfte-Coach
Haben Sie das Gefühl, dem Glück ständig hinterherzulaufen und dabei immer ein paar Minuten zu spät zu sein? Viele Menschen, die zu mir kommen, sind das Hamsterrad leid, in dem sie stecken, weil es sich immer nur im Kreis dreht und sie nirgendwo ankommen. Sie möchten positive Veränderungen in ihrem Leben und in ihrer Rolle als Führungskraft schaffen. Ihr Ziel ist ein entspanntes, zufriedenes Leben, in dem Sie selbst die Kontrolle haben und ihre Mitarbeitenden souverän begleiten.
Als zertifizierte ZRM® Trainerin gehe ich mit ihnen auf Entdeckungsreise: Gemeinsam finden wir heraus, wo Ihre Blockaden im beruflichen Alltag liegen, was Sie motiviert und welche Ziele Sie erreichen möchten. Dafür nutzen wir wissenschaftlich fundierte Techniken, die Sie ganz einfach anwenden können – damit Sie künftig herausfordernde Situationen in Ihrer Karriere und Ihrem Leben schwungvoll meistern.
Meine Arbeit: Als Führungskräfte-Coach helfe ich Ihnen dabei:
Y
- Ihre ureigenen Bedürfnisse aufzudecken, damit Sie diese in Einklang mit Ihrer beruflichen Rolle bringen und so ausgeglichener und zufriedener durchs Leben gehen.
- einfache Techniken zu erlernen – mit denen Sie Ihre Ziele selbstständig erreichen und so expertenunabhängig sind.
- Führungskräfte in Ihrem Unternehmen gezielt zu unterstützen, damit sie einen souveränen Führungsstil entwickeln und ihre Teams effizient und stressfrei führen können.
Ich finde keine Lösungen für Sie – als ZRM® Trainerin unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu entwickeln
„Tick, tack, tick, tack …“ – während alle Uhren im gleichen Takt ticken, sieht das bei Menschen anders aus. Jeder von uns hat eigene Bedürfnisse, individuelle Vorstellungen vom Glück und ureigene Motive, die uns dazu verleiten, zu tun, was wir tun. Das hat mich schon immer fasziniert. Kein Wunder, dass ich mich heute beruflich mit diesem Thema beschäftige.
Doch bevor ich als ZRM® Trainerin begonnen habe, andere Menschen bei ihrem Selbstmanagement zu unterstützen, verschlug es mich in die klassische Unternehmenswelt. Das war allerdings das Einzige, was an meiner beruflichen Laufbahn „klassisch“ war: Als Datenverarbeitungskauffrau lernte ich das Programmieren: Software-Schulungen- und Support wurden in den 90ern mein täglich Brot. Dabei lernte ich viel über Menschen und entwickelte für meinen damaligen Arbeitgeber einen Seminarbereich für Kunden, die ihre Mitarbeitenden schulen wollen. Dabei ging es nicht nur um nackte Technik, sondern auch um einen systemischen Ansatz, wie etwa bei dem Angebot „Vom Chef zum Coach“. Die Basis für dieses Wissen lieferte mir meine erste systemische Ausbildung, die zuvor meine Leidenschaft für das Thema Coaching entfacht hatte. Seitdem habe ich mich in diesem Bereich stetig weitergebildet:
Ausbildungen:
- Systemische Beratungsausbildung (Eurosysteam Heidelberg)
- Systemische Coachingausbildung I+II (NWA / FH Osnabrück)
- Zertifizierte Trainerin für embodied communication
- Zertifizierte Trainerin ZRM© (Zürcher Ressourcen Modell)
- Zertifizierte PSI-Beraterin
- Studium der Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt psychodynamische Beratung
Qualifikationen:
- Relationales Coaching (Sonja Radatz)
- Psychodrama
- Transaktionsanalyse
- Stressmanagement
- Diverse Kommunikationstheorien
- Teamprozesse und Gruppendynamiken
- Mentalisierungsgestützte Beratung
- Werk Akadamie (Dick Vink)
- Scrum Master
Was mir wichtig ist: Auch ich habe die Weisheit nicht vorgeburtlich mit Löffeln zu mir genommen und hatte in meinem (beruflichen) Leben neben Erfolgen auch schöne Momente des Scheiterns. Mit diesen Rückschlägen gehe ich offensiv um – auch in meinen Coachings. Dadurch werden meine Seminare persönlich, sind lustvoll und machen sogar Spaß. Ich sehe mich als den lustvollen Stachel im Status quo meiner Kund:innen.
„Bei mir muss niemand in den Keller fahren und nach Altlasten aus der Vergangenheit bohren, um eine Lösung zu finden.“
Ich habe in meinem Berufsleben verschiedene Hüte aufgehabt und mich vor Herausforderungen wiedergefunden, die meine Rollen als Geschäftsführerin, Teamleiterin oder auch als Gesamtbetriebsratsvorsitzende mit sich brachten. Deshalb kenne ich beide Seiten der Medaille. In welcher Rolle Sie sich auch gerade befinden: Als Ihre ZRM® Trainerin konzentriere ich mich auf das Hier und Jetzt. Was vergangen ist, ist vorbei. Ich gebe Ihnen Tools und Techniken an die Hand, mit denen Sie jetzt und heute Veränderungen aus eigener Kraft anstoßen können.
Wussten Sie übrigens, dass uns die Natur das beste Beispiel für Schüttelfestigkeit liefert? Einer Bienenwabe, an deren Form mein Logo angelehnt ist, können Erschütterungen dank ihrer sechseckigen Form nichts anhaben.